Werk: Kantaten: Weihnachtszeit: Festo Circumcisionis [Beschneidung Christi]

Works: Cantatas: Christmastide: Circumcision

 

 

RoemV 112

RoemV 166a

 

 

 

RoemV 112

 

Festo Circumcis[ionis] Christi    [Tag der Beschneidung, Neujahr]

Das neue Jahr ist kommen

 

 

Fundort: Mügeln 205

Gattungsbezeichnung: Cantata

Angabe des Verfassers: di Roemhild\ di Mons. Römhild

Besetzung: B, Ob, 2Vl, Bc (Vc, Org)

 

Umschlag: Festo Circumcisionis\ Cantata\ Das neue Jahr ist kommen\ Basso Solo\ Hautbois\ 2 Violin\ Violoncello\ Continuo\ di Mons. Römhild\ M.D.J.S. \ 1744

Vorhandenes Material: Partitur und Stimmen

Partitur

Format: Hochformat, 4 Seiten

1. Seite: Festo Circumcis. Christi  di Roemhild

letzte Seite: Il Fine

Stimmen:

Vorhandene Stimmen: Hautbois, Violino 1, Violino 2; Violoncello (beziffert), Organo (Chorton, beziffert) 

Edition: Hortus Musicus 89, 1951, Hans Römhild

 

[1. Aria] Andante G-Dur, 3/4 (B, tutti instrumenti)

Das neue Jahr ist kommen,

wir fangen’s fröhlich an.                             *

Gott theilet seinen Segen aus

Im Lande Stadt und Hauß

Des danken Gott die Frommen

Und was nur danken kann.                         da capo

 

[2.] Recit[ativ] (B, Org)

Das erste was wir denken

Soll eine Bitte seyn:

Gott woll’ uns Herzen schenken,

die bei dem Gnaden Schein

auch neuer Trost bestrahlt;

Ein Herze das in allen

nach Gottes Wohlgefallen

die treue Pflichten zahlt.

 

[3.] Aria con affetto G-Dur, 4/4 (B, tutti)

Mein Jesu, deinet wegen

Folgt nun ein gutes Jahr.                             *

Du bist der Trost in Schmerzen,

ein Manna meinem Herzen,

durch dich kommt aller Segen,

du schützest vor Gefahr.                              da capo

 

 

Back to top

 

 

RoemV 166a

 

Fundort: Mügeln 156

Bezeichnung:

Angabe des Verfassers: di Roemhildt

Besetzung: 2 Vl, Va, 2 Ob, Bc (Org)

 

[Otto Dörfer hat im Zusammenhang mit RoemV 166 einen veränderten Text zum Festo Circumc[isionis] Christi erwähnt.Die Unterlagen zu dieser Kantate sind zur Zeit nicht aufzufinden!]

 

Back to top

 

 

 

 

Home

Kostenloser Besucherzähler von InterNetWORX

Erstellt von Birgit Abels -- verantwortlich für den Inhalt: Klaus Langrock

Diese Seiten sind für den Internet Explorer (4.0 oder höher) und den Netscape Navigator (4.7 oder höher) optimiert. Nutzer älterer oder anderer Browser-Versionen  müssen leider  unter Umständen das eine oder andere Defizit in Kauf nehmen. 

 

© 2002-2005 Alle Rechte vorbehalten

Letzte Änderung: 02.01.07 15:51