|
Um wenigstens einen kleinen Eindruck davon zu vermitteln, wie Roemhildts Kantaten klingen können, haben wir uns entschlossen, ein paar Beispiele in Form von .mp3-Dateien anzubieten. Bitte klicken Sie einfach auf den gewünschten Satz, die Datei sollte sich selbständig in Ihrem Media-Player öffnen bzw. herunterladen. Falls dies aus welchen Gründen auch immer nicht funktioniert, klicken Sie bitte mit der rechten Maustaste auf den entsprechenden link und speichern Sie die Datei auf Ihrer Festplatte, um Sie nach dem Herunterladen manuell zu öffnen. Falls Sie Interesse am Klang einer bestimmten Kantate oder ihrer Einzelsätze haben: Wir haben bereits einiges in Notensätzen vorliegen und können exportierte Midi-Dateien auch gerne einzeln per mail verschicken. Mit ein bißchen Glück gibt es bald noch ein paar mehr .mp3-Dateien!
RoemV 6 wurde eingespielt von De Jacobijner Cantorij, Leeuwarden, unter Leitung von Hans P. Algra und Mitwirkung von
Tine Stolte (Sopran) Netty Otter (Mezzosopran) Klaas Lyklema (Tenor) Ben Brunt (Bariton)
Es handelt sich um eine Live-Aufnahme.
[1–5] Herr vor dir ist alle meine Begierde 1. Chor Herr - Vor dir ist alle meine Begierde 2. Aria Sopran - Liebster Jesu 3. Aria [Duett] Tenor & Bass - Getreüer Gott 4. Aria Alt - Ich halt dich 5. Chor [1] - Vor dir ist alle meine Begierde
RoemV 43, 69, 142 wurden eingespielt von der Capella Gedanensis (live-Aufnahme) unter Leitung von Alina Kowalska-Pinczak.
[2.] Tutti [Chor] - Ich werde euch trösten (andante F-Dur, 4/4 (Fl I/II, Str con sord., Bc) [3.] Bassrezitativ - So zärtlich liebet Gott die Seinen (B, Bc)
[5.] Sopranrezitativ - Wer
wollte traurig seyn (Recit[ativ]
Accomp[agnato] (S, 2 Vl, Bc))
[6.] Sopranarie - Seele, sey
stille (Aria andante C-Dur/c-moll,
4/4 (S, Ob, Str., Bc) [7.] Choral - Heilger Geist ins Himmels Throne (C-Dur, 4/4 (tutti, ohne Blfl))
[3.] Sopranarie - Wann kömmt der Tag (Aria A-Dur, 3/4 (S, Bc)) [7.] Tenorarie - Seeligster Erquickungstag (Aria A-Dur, 3/8 (T, Hr, Vl solo, Bc))
|
Erstellt von Birgit
Abels -- verantwortlich für den Inhalt: Klaus
Langrock Diese Seiten sind für den Internet Explorer
(4.0 oder höher) und den Netscape Navigator (4.7 oder höher) optimiert. Nutzer älterer
oder anderer Browser-Versionen müssen leider unter Umständen das eine oder andere Defizit in Kauf
nehmen. © 2002-2005 Alle Rechte vorbehalten Letzte Änderung:
04.11.04 23:51
|