Glossar



... das Glossar befindet sich noch im Aufbau. Ein bislang deutlich umfangreicheres Glossar zu Texten barocker Kirchenkantaten findet sich auf der mielorth-Seite.

 

Abba

 

"Vater" - Anruf Gottes

Mus A  15:182

Bezoar  Gegengift; vgl. Adelung Mus A  15:303

Brosamlein

 

das Weiße aus dem Brot; vgl. Adelung

Mus A  15:222

Bethabara

 

Name des Ortes, an dem Johannes taufte

Mus A  15:34

Dagon Festung in Palästina. Vgl. den entsprechenden Eintrag im Zedler-Lexikon Mus A  15:70

dräuen

drohen

Mus A  15:241

Hephata hebräisch: also tue dich auf Mus A  15:284

Schiboleth

ein 'Paßwort'; vgl. Richter 12,6

Mus A  15:287

schloßen

"in Schloßen hageln; es schloßt": große Hagelkörner regnen

Mus A  15:312

hellig müde, matt Mus A  15:327
Julep Erfrischungsgetränk (Ethymologie: pers. gul = Rose, ab = Wasser)  
Reiß junger Zweig, Schössling Mus A  15:343








 

 

 

Erstellt und betreut von  Birgit Abels  

Diese Seiten sind für den Internet Explorer (4.0 oder höher) und den Netscape Navigator (4.7 oder höher) optimiert. Nutzer älterer oder anderer Browser-Versionen  müssen leider  unter Umständen das eine oder andere Defizit in Kauf nehmen.

 

Site Meter

 

© 20032006 Alle Rechte vorbehalten

Letzte Änderung:07.07.06 10:06